- Gesäßgegend
- я́годи́чная о́бласть
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Nervi clunium — Die Nervi clunium (von lat. clunis = Gesäß, Kruppe, „Nerven des Gesäßes“) sind Äste der Rückenmarksnerven, die für die sensible Innervation der Gesäßregion (Regio glutaea) zuständig sind. Die Nervi clunium werden in drei Gruppen unterteilt: Die… … Deutsch Wikipedia
Lendennerven — (Bauchwirbelnerven, Nervi lumbales), fünf Nervenpaare, welche aus dem Lendentheile des Rückgraths zwischen den Lendenwirbeln hervorgehen. Jeder theilt sich in einen. hintern Ast, welcher sich in die Haut u. Muskeln der Lenden u. Gesäßgegend… … Pierer's Universal-Lexikon
Alfred Strauß — Alfred Strauß, auch Strauss (* 30. August 1902 in München; † 24. Mai 1933 im KZ Dachau) war ein deutscher Rechtsanwalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Säugling — Kleinkind; Putzerl (österr.); neuer Erdenbürger (umgangssprachlich); Neugeborenes; Infant (fachsprachlich); Baby; Bambino; Kleinstkind * * * Säug|ling [ zɔy̮klɪŋ] … Universal-Lexikon
Popographie — Popographief 1.Homosexualität.Um1900vonStudentenzusammengesetztaus»⇨Popo1«und»Topographie«. 2.Gesäßgegend.1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Nerv — Nẹrv [von lat. nervus, Gen.: nervi = Sehne, Flechse; Band; Muskelband] m; s, en, in der anatomischen Nomenklatur: Nẹrvus, Mehrz.: Nervi: aus parallel angeordneten Nervenfasern bestehender, in einer Bindegewebshülle liegender Strang, der der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Region — Regio̱n [aus lat. regio, Gen.: regionis = Richtung; Gegend, Gebiet] w; , en, in fachspr. Fügungen: Re̱gio, Mehrz.: ...io̱|nes: Bezirk, Abschnitt (z. B. eines Organs oder Körperteils), Körpergegend (Anat.). Regio̱|nes ab|do̱minis [↑Abdomen] Mehrz … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke